Abstract painting of a woman with flowers on a wall above a modern dining table.
A painting depicting a back-profile self-portrait of an artist, with a focus on the interplay of light and shadow, and a colorful, flowing dress.
Abstract painting with a variety of colors and textures
Abstract painting with a variety of colors and textures
Dining room with round wooden table and chairs, abstract painting on the wall.
Living room with a gray sofa, coffee table, and colorful abstract painting on the wall.

NEU! Ein Avantgarde-Mysterium

1.000,00 lei

Größe (cm): A3

A3
50x40

amazon paymentsamerican expressapple paydiners clubdiscovergoogle paymasterpaypalshopify payvisa
Verfügbarkeit: Auf Lager Vorbestellen Ausverkauft
Beschreibung

Dieses Werk steht an der Schnittstelle zwischen Schiaparellis Surrealismus , McQueens emotionsgeladener Couture und Van Herpens technologischer Poetik . Es definiert das Porträt neu: nicht nur als Abbild, sondern als tragbare Geschichte , eine visionäre Zukunft der Art und Weise, wie wir Identität und Kunstfertigkeit ausdrücken.

SELBSTPORTRÄT

Zu den innovativen Ansätzen der Selbstporträtmalerei gehört das rätselhafte Konzept des Selbstporträts im Rückenprofil, eine Technik, die den Betrachter einlädt, tiefer in das Geheimnis der Identität des Künstlers einzudringen. Mein eigenes avantgardistisches Selbstporträt im Rückenprofil versucht, traditionellen Konventionen zu trotzen und bietet eine Erzählung voller subtiler Intrigen und verborgener Schichten. Das Foto, das von mir von hinten aufgenommen wurde, fängt die Essenz meiner Silhouette und Haltung ein. Ausgehend von diesem Bild fertigte ich eine Reihe vorbereitender Skizzen an, wobei ich mich auf das Zusammenspiel von Licht und Schatten konzentrierte, um ein Gefühl des Geheimnisvollen hervorzurufen. Das Kleid im Porträt wurde als majestätisches, fließendes Prinzessinnenkleid neu interpretiert, das sowohl Anmut als auch Fantasie verkörpert. Dieses Element der Komposition ermöglichte es mir, Realität und Fantasie zu vermischen und eine Person zu erschaffen, die das Gewöhnliche übersteigt.

Das fertige Gemälde fängt das empfindliche Gleichgewicht zwischen Anwesenheit und Abwesenheit ein und lädt den Betrachter ein, die unsichtbaren Facetten des Selbst zu betrachten – eine Hommage an das Unbekannte und Unausgesprochene. Mit dieser Arbeit möchte ich traditionelle Vorstellungen von Selbstporträts in Frage stellen und einen Einblick in die vielschichtige Komplexität der Identität bieten.

Warum Selbstporträts wichtig sind

Selbstporträts bieten mehr als nur ein Abbild des Künstlers; sie sind eindringliche Erzählungen, die die sich entwickelnde Beziehung zwischen Künstlern und ihrer Kunst offenbaren. Sie dokumentieren persönliche und kulturelle Geschichten und schlagen eine Brücke zwischen der Welt des Künstlers und unserer. In Selbstporträts setzen sich Künstler mit ihrer Sterblichkeit auseinander, feiern ihre Leistungen und hinterfragen ihren Platz im Universum.

Als Betrachter sind wir eingeladen, uns mit diesen intimen Werken auseinanderzusetzen und darin unsere eigenen Kämpfe und Sehnsüchte zu reflektieren. Sie frieren eine Erinnerung in der Zeit ein und erinnern uns daran, dass Kunst nicht nur ein visuelles Erlebnis ist, sondern ein zutiefst menschliches, das im zeitlosen Wunsch verwurzelt ist, sich selbst zu verstehen und auszudrücken.